|
|
|
Was ist eine englische Limited? |
|
Die englische Limited - die korrekte Bezeichnung lautet "Private Company Limited by Shares" - wird in Deutschland auch Limited oder Ltd. genannt. Sie ist die am meisten verbreitete Gesellschaftsform im vereinigten Königreich von Grossbritanien.
Die englische Limited genießt international einen sehr guten Ruf. Derzeit existieren ca. 2 Millionen dieser Gesellschaften im Vereinigten Königreich und täglich werden es mehr. Jeden Monat werden ca. 100.000 Neugründungen registriert. Die Limited ist unkompliziert zu gründen und zu verwalten.
Die englische Limited ist mit der deutschen GmbH vergleichbar. Als Kapitalgesellschaft existiert diese als eine eigenständige juristische Person mit Sitz in England.
Die Gründung einer Limited kann innerhalb weniger Stunden vollzogen werden. Limited Plus bietet die Gründung in weniger als 30 Minuten.
Der Gesellschaftsvertrag kann ohne Notar erstellt und verändert werden. Die Haftung ist auf das Betriebsvermögen der Gesellschaft beschränkt und erstreckt sich nicht auf das Privatvermögen der Anteilseigner! Die Anteilsscheine der Limited - Shares - können ebenfalls ohne notarielle Beurkundung übertragen werden.
Der Director einer Limited - vergleichbar mit den Geschäftsführer einer GmbH führt und vertritt die Ltd. Dem Secretary als Schriftführer, obliegen Verwaltungsaufgaben und gesetzlich geregelte Erklärungs- und Aufbewahrungspflichten.
|
|

|
|
|
|
|
Empfehlung: |
|
|
|
EU-Insolvenzrecht |
´´Schuldenfrei in 18 Monaten´´
mehr Informationen |
|
|
„Small-Money-Beteiligung“ |
 Betriebskapital bis ca. € 300.000,- zur Investitions- und Wachstumsfinanzierung durch „Small-Money-Beteiligung“ Eine Eigenkapitalbeschaffung ist auch für kleine mittelständische Unternehmen und ebenso bei einem lediglich geringen Bedarf bis ca. Euro 300.000,- bis 400.000,- (max. 20 Investoren) möglich. ...
mehr Informationen
|
|
|